- Oktober 11, 2020
- Allgemein, Fahrzeug, Gutachten, Internet, More Categories...
- Posted by Kfz-Sachverständigenbüro - Die Redaktion @NH
- Kommentare deaktiviert für KÜS DATA: Fahrzeugschein digital – zuverlässiger, schneller und sicherer als der Mensch

Oktober 2020 Deutliche Zeitersparnis für Werkstätten, beim Teilekauf und bei Fahrzeuguntersuchungen durch automatisiertes Auslesen der Zulassungsbescheinigung Teil 1 in Sekundenschnelle.
Trotz digitalem Zeitalter werden die Informationen der Zulassungsbescheinigung Teil 1 (ZB1) zumeist noch händisch übertragen. Diese Daten werden etwa bei einer Hauptuntersuchung, beim Reifen- und Teilekauf oder beim Werkstattbesuch gebraucht. Mit der neuen Softwarelösung der KÜS DATA GmbH in Zusammenarbeit mit der Kaitos GmbH wird der Fahrzeugschein in kürzester Zeit digital eingelesen. Nötig ist nur ein Foto oder ein Scan des Fahrzeugscheins.
Die Genauigkeit mit einer Auslesequote von 99,5 % übertrifft deutlich die Ergebnisse beim händischen Übertragen von komplizierten Zahlen-/Buchstabenkombinationen wie Kennzeichen, FIN, HSN/TSN oder Erstzulassung. Besonderer Vorteil ist die Geschwindigkeit: Der Prozess der Verarbeitung von Bilddateien und [...]
- Februar 1, 2020
- Allgemein, Fahrsicherheit, Fahrzeug, Gutachten, More Categories...
- Posted by Kfz-Sachverständigenbüro - Die Redaktion @NH
- Kommentare deaktiviert für KÜS Trend-Tacho: Kfz-Wartung und Service – Das Internet auf dem Vormarsch!
Kfz-Sachverständigenbüro Peter Gabriel – Ihr Spezialist für Schaden- und Wertgutachten
Februar 2020
Werkstätten bleiben Ansprechpartner Nummer 1
Internet häufiger von jungen Fahrern genutzt
Online-Buchung von Werkstattleistungen bietet Potenzial
Die ersten Ansprechpartner bei Fragen zu Service, Reparatur und Wartung bleiben die Werkstätten. 40 % der Autofahrer fragen bei der freien Werkstatt an, 31 % wenden sich an die Vertragswerkstatt. Allerdings sind es hier besonders die älteren Fahrzeugnutzer, die sich an die Werkstätten wenden. Insgesamt 13 % fragen im Bekanntenkreis nach und nur 11 % bemühen das Internet. Wobei auch hier eine Altersverschiebung festzustellen ist, denn besonders junge Pkw-Fahrer nutzen verstärkt das Netz und vertrauen auf die Ratschläge von Freunden und Familie.
Worüber wird sich im Internet informiert? Hauptsächlich Reifen (66 %), Autoteile (48 %) und Zubehör (40 %). [...]
- Januar 24, 2020
- Allgemein, Classic, Fahrassistenzsysteme, Fahrsicherheit, More Categories...
- Posted by Kfz-Sachverständigenbüro - Die Redaktion @NH
- Kommentare deaktiviert für KÜS Trend-Tacho: Werkstattwahl – Geiz ist nicht geil!
Kfz-Sachverständigenbüro Peter Gabriel – Ihr Spezialist für Schaden- und Wertgutachten
Januar 2020
Autofahrern ist Qualität wichtiger als der Preis
Hohe Kundenbindung von freien und Vertragswerkstätten
Ältere Fahrzeuge werden am häufigsten in die freie Werkstatt gegeben
Bei Wartung und Reparatur des Fahrzeugs zieht es die Halter zu 39 % in die freien Werkstätten und zu 38 % in die Vertragswerkstätten. Auch wenn beide im Gesamtaufkommen etwa gleichauf liegen – es gibt starke Unterschiede! Die Vertragswerkstätten werden dann besucht, wenn das Fahrzeug noch jung ist. Besonders Pkw von null bis drei Jahren werden zu 73 % dort gewartet. Das ist häufig mit den Garantieansprüchen zu erklären. Denn [...]