- Dezember 5, 2020
- Auszeichnung, Fahrzeug, Fotoshooting, Partner, More Categories...
- Posted by Kfz-Sachverständigenbüro - Die Redaktion @NH
- Kommentare deaktiviert für Rallycross-WM am Ring: Abgesagt!
Kfz-Sachverständigenbüro Peter Gabriel – Ihr Spezialist für Schaden- und Wertgutachten
Dezember 2020
Es war zu befürchten: Die Pandemie hat auch zur Absage des letzten großen Highlights am Nürburgring geführt. Das Finale der Rallycross-Weltmeisterschaft mit Fahrzeugen von über 600 PS auf einer Schotterpiste in einem 30.000 Zuschauer fassenden Stadion in der Müllenbachschleife wird es 2020 nicht geben. Die Saison am „Ring“ ist damit endgültig beendet.
Die Entscheidung haben, so die Begründung im Wortlaut, „der Nürburgring und der Promoter der FIA Weltmeisterschaft, IMG, auf Basis der aktuellen Corona-Bekämpfungsverordnung des Landes Rheinland-Pfalz getroffen.“ Das Event, das in diesem Jahr zum ersten Mal in der Eifel stattfinden sollte, war zunächst für den August vorgesehen [...]
- November 30, 2020
- Allgemein, Classic, Fahrzeug, Feierlichkeiten, More Categories...
- Posted by Kfz-Sachverständigenbüro - Die Redaktion @NH
- Kommentare deaktiviert für Vorsicht mit dem Umgang mit Flüssiggas auf dem Weihnachtsmarkt!
Kfz-Sachverständigenbüro Peter Gabriel – Ihr Spezialist für Schaden- und Wertgutachten
November 2020
Tipps der KÜS Service GmbH für den Umgang mit Flüssiggas
Die Zeit der Weihnachtsmärkte steht vor der Tür. Glühwein, gebrannte Mandeln, Waffeln – die typischen Leckereien für diese Jahreszeit sind sehr gefragt. Der hauptsächlich genutzte Energieträger an den vielen Ständen auf den Weihnachtsmärkten sind die bekannten 11-kg-Flüssiggasflaschen aus dem Baumarkt. Hierzu hat die KÜS Service GmbH einige wichtige Tipps.
Flüssiggas ist schnell parat und vor allem überall gut einsetzbar. Es hat allerdings auch eine niedrige Explosionsgrenze und ist daher vorsichtig zu handhaben. Grundsätzlich gilt, dass die Informationen der Gerätehersteller genau gelesen und befolgt werden. Auf den Weihnachtsmärkten müssen die Gasflaschen so gelagert sein, dass nur Befugte Zutritt zu ihnen haben. Werden sie in geschlossenen Räumen aufbewahrt, so müssen [...]
- Juli 15, 2020
- Allgemein, Classic, Fahrsicherheit, Fahrzeug, More Categories...
- Posted by Kfz-Sachverständigenbüro - Die Redaktion @NH
- Kommentare deaktiviert für Mehr Akzeptanz für alternative Antriebe bei Autos
Kfz-Sachverständigenbüro Peter Gabriel – Ihr Spezialist für Schaden- und Wertgutachten
Juli 2020
Hybridfahrzeuge in der Gunst der Autofahrer vorne
Persönliche Einstellung zu Alternativantrieben nachgefragt
Steuerpolitik hat Einfluss auf Kaufentscheidung
Die Akzeptanz gegenüber alternativ angetriebenen Fahrzeugen steigt. Dies ist eines der Resultate des KÜS Trend-Tacho. Die Erhebung wird durchgeführt vom renommierten Kölner Institut BBE Automotive GmbH.
Mit dem Argument der Umweltfreundlichkeit punkten Hybridfahrzeuge bei den Autofahrern. Dieses Image sehen 63 % der Befragten bei diesen Autos als gegeben, bei Elektromobilen sind es 56 %. Das Prädikat „Technologie-Vorreiter“ würden 60 % für die Hybridautos vergeben, bei den batteriebetriebenen Fahrzeugen wären es 54 %.
Die Interviewer des KÜS Trend-Tacho wollten auch die persönlichen Einstellungen der Befragten zu Hybrid und Elektro wissen. Eine sinnvolle Zukunftstechnologie sei der [...]